Musik im Raum
SOUND MAPS
Marie Stockhausen - Tanz
Norbert Zehm - Noises, Tasteninstrumente, Komposition
Manuela Kloibmüller - Akkordeon
Karen Schlimp - Konzeption, Tasteninstrumente, Komposition
Bezugnehmend auf die aktuelle Ausstellung „Die Kunst der Straße“ im Linzer Stadtmuseum Nordico wird dem Bedeutung geschenkt, was am Rande stattfindet. Nebengeräusche einer Stadt werden zum Klangteppich einer Improvisation. Spaziergänge, Landkarten und Plätze werden zu Strukturen.
VERSCHOBEN - neuer Termin folgt!
Nordico Stadtmuseum
Musiktheater Linz
PIAF
Musical von Pam Gems
Édith Piaf war auf der Bühne und im Leben eine Naturgewalt. Das Stück ist gespickt mit Édith Piafs großen Chansons wie „L'accordéoniste“, „Padam“, „La vie en rose“, „Mon dieu“ und natürlich „Milord“ und „Non, je ne regrette rien“.
Previews: 05.09.2020, 11.09.2020, 12.09.2020, 13.09.2020
Premiere: Freitag, 18. September 2020
Weitere Vorstellungen September 2020 - Mai 2021
Großer Saal
Musiktheater Linz
TangoRomaBalkanJazz
Salon Odjilà
wolfgang weissengruber – saxophone
manuela kloibmüller – akkordion, vocals
werner weissengruber – bass
matthias eglseer – drums, percussion
Musik die direkt in Herz und Hüfte geht. Orient und Okzident, Euphorie und Melancholie bestimmen den Sound von Salon Odjilà. Die Formation aus Oberösterreich trifft genau den Ton, der ohne Umwege die Seele durchdringt. Unbändige Spielfreude und Lust am Ungewöhnlichen vereint diese musikalische Truppe. Mit einem leichtfüßigen Groove etabliert sie sich als unwiderstehliche Live-Kombo. Ihre Musik schlägt unbekümmert Brücken zwischen dem hier und dem dort und die Musiker sind unterwegs im Schmelztiegel der Weltmusik.
Salon Odjilà – feiner Liedersalon – herrlich groovig und schräg improvisiert
Sie ergänzen einander und fanden zusammen im Salon Odjila, weil sie einfach Bock auf Musik hatten. Odjila heißt in der Romasprache „Lied“, und Salon, weil man sich dort trifft, um feine Musik zu machen, zu der man auch mal tanzen kann. Neues Volksblatt
Konzerte
Freitag, 11. Juni 2021 Salzburg
Sonntag, 8. August 2021 Ardagger
Trio Mobile
Four seasons - Astor Piazzolla
Karen Schlimp - Klavier
Manuela Kloibmüller - Akkordeon
Wolf Weissengruber - Saxofon
Astor Piazzolla malt in “Vier Jahreszeiten in Buenos Aires” ein temperamentvolles und affektreiches Bild inspiriert durch die barocken Affekte eines Antonio Vivaldi. Die drei Musikerinnen und Musiker des “music connecting project” ergänzen diese vier Jahreszeiten von Astor Piazzolla um eine programmatische Interpretation der vielen Temperamente und Temperaturen in frei improvisierter zeitgenössischer Tonsprache. Im Sommer herrscht Leidenschaft, wenn die sengende Hitze den Körper verzehrt, es herrscht schwüle Erstarrung in einer großen Stadt wie Buenos Aires. Die Musik lässt die Langsamkeit der Stadt erahnen, die erst aufatmet, wenn endlich die Sonne verschwunden ist. Doch die Flüchtigkeit der Leidenschaft weicht der Vergänglichkeit. Der Herbst scheint Ausschau zu halten, er sinkt sehnsüchtig in die Tiefe. Im Winter herrschen Einsamkeit, Kälte und grauer Alltag. Der Winter ist der kalte Tag, aber auch die Nacht mit ihren heißen Tangorhythmen. Im Frühling begegnet man der ersten Liebe und körperlicher Versuchung. Die Stadt erwacht nach dem Winter zu neuem Leben…
#spezialguest #fun #alpinethno
Stelzhamma
Volksmusik und Jazz…..aber wie?
analog acoustic swinging funky alpinen Ethno-Stil
Sonntag, 4. August 2019 - Kasumama Festival
Freitag, 20. September 2019 - Linz Urfahr
Freitag, 31. Jänner 2020 - Micheldorf
Samstag, 16. Mai 2020 - Wr Neustadt - ABGESAGT
schlamazeltov
spielZEUGS
Musik bedeutet Freiheit, Freiheit im Denken bedeutet Kreativität, Kreativität bedeutet Leben. Musik ist Alles… Klezmer und Jazz verbindet das Duo Liberesco mit diesem Lebensgefühl. Man darf auf das neue Programm gespannt sein…
Theater SoUNDSo
Die Pudelverschwörung
Im Zimmer 13 soll sich etwas ereignet haben, das so gar nicht in das beschauliche Idyll
des in die Jahre gekommen Schlosshotels passt. Sonderbare Gestalten im Halbdunkel,
Wahrsagerinnen, ungewöhliche Geständnisse und ein Pudel in Pink sind sehr verdächtig
und geben Kommissar Maier viele Rätsel auf. Noch dazu hat er so seine Probleme mit
einer vorlauten jungen Dame, die sich dem Kommissar an den Fersen heftet. Die
Theatergruppe SoUNDSo wird in der Spielsaison 2021 mit einem Krimi das Publikum
schaurig–schön unterhalten. Noch eines sei verraten: Die Theatergruppe SoUNDSo ist
auf Tour und hat für 2021 eine neue Spiestätte...
Manuela Kloibmüller Inszenierung
Isabella Reder Bühne & Kostüme
PREMIERE
2021
Pramtaler Sommeroperette
Zwei Herzen im Dreivierteltakt
oder Der verlorene Walzer
Operette von Robert Stolz
Lazlo Gyuker Musikalische Leitung
Manuela Kloibmüller Inszenierung
Angelika Daphne Katzinger Bühne & Kostüme
Premiere ZWEI HERZEN IM DREIVIERTELTAKT
Juni 2022
donauFESTWOCHEN im Strudengau
Moro per Amore
Oper von Alessandro Stradella
Erich Traxler Musikalische Leitung
Manuela Kloibmüller Inszenierung
Isabella Reder Bühne & Kostüme
Opernpremiere MORO PER AMORE
August 2022
Schloß Greinburg